Mein 1a sofort learning mit der Webinarformel

Mein 1a sofort learning mit der Webinarformel. Lies alles über die Ergebnisse.

Business 41

Aktuellen Preis überprüfen

Endlich Webinare erstellen, die begeistern und verkaufen!

In diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Meinung zur Webinarformel von Michael Hellebrandt vorstellen. Ich habe das Produkt selbst getestet und zeige dir hier, was es kann und ob es sich für dich lohnt.

Zum Ersteller:

Michael Hellebrandt ist ein Mindset-Transformer & Content Creator der positives mindset in seine Arbeit einfliessen lässt und dieses in persönlichen Gesprächen und Produkten weitervermittelt.

Vorab: Meine Erwartungen

Bevor ich mit der Webinarformel gestartet bin, hatte ich folgende Erwartungen:

  • Ich möchte lernen, wie man professionelle Webinare erstellt, die meine Zielgruppe fesseln.
  • Ich möchte mehr Leads und Kunden durch meine Webinare gewinnen.
  • Ich möchte Zeit und Mühe sparen, indem ich die Webinarformel als System nutze.

Die Webinarformel im Detail

Die Webinarformel ist ein umfassende Anleitung inkl Video zum 1:1 nachbauen, der dir Schritt für Schritt zeigt, wie du erfolgreiche Webinare erstellst. Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die folgende Themen behandeln:

Planung & Konzeption: Erfolgsrezept für dein Webinar

In diesem Modul meisterst du die ersten Schritte deines Webinar-Projekts und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Veranstaltung.

Schritt 1: Themenfindung mit Mehrwert

Identifiziere Themen, die deine Zielgruppe fesseln und gleichzeitig zu deinem Angebot passen. Wähle ein Thema, das relevant, aktuell und gleichzeitig von praktischem Nutzen ist.

Schritt 2: Zielgruppe im Fokus

Definiere deine Zielgruppe klar und präzise. Analysiere ihre Bedürfnisse, Interessen und Herausforderungen, um Inhalte zu erstellen, die genau auf sie zugeschnitten sind.

Schritt 3: Klare Zielsetzung

Formuliere ein eindeutiges Ziel für dein Webinar. Was möchtest du erreichen? Informieren, inspirieren oder verkaufen? Ein klares Ziel lenkt deine Planung und Erfolgsmessung.

Schritt 4: Spannende Inhalte und Struktur

Erstelle einen roten Faden für dein Webinar und gestalte Inhalte, die deine Zuschauer fesseln und informieren. Nutze abwechslungsreiche Methoden und Medien, um deine Botschaft effektiv zu vermitteln.

Schritt 5: Technische Vorbereitung

Wähle die passende Webinar-Plattform und sorge für eine reibungslose technische Umsetzung. Teste alle Funktionen im Voraus, um während des Webinars souverän agieren zu können.

Dein Mehrwert:

  • Du lernst die wichtigsten Schritte der Webinar-Planung kennen.
  • Du erfährst, wie du ein relevantes und spannendes Thema auswählst.
  • Du definierst deine Zielgruppe und formulierst ein klares Ziel.
  • Du erhältst Tipps für die Strukturierung und Gestaltung deiner Inhalte.

Mit diesem Modul bereitest du dich optimal auf die Durchführung des Webinars vor und schaffst die Grundlage für deine informative und inspirierende Veranstaltung.

Inhalte erstellen, die fesseln und informieren

In diesem Modul tauchst du ein in die Welt der Content-Erstellung und lernst, wie du fesselnde und informative Inhalte für deine Zielgruppe kreierst.

Schritt 1: Die spannende Geschichte

Verwandle deine Inhalte in eine fesselnde Erzählung, die deine Zuschauer emotional anspricht. Nutze Storytelling-Techniken, um deine Botschaft zu transportieren und bleib dabei stets authentisch und nahbar.

Schritt 2: Komplexe Themen einfach erklärt

Verständlichkeit ist Trumpf! Verpacke komplexe Themen in leicht verdauliche Häppchen, indem du Fachbegriffe erklärst, anschauliche Beispiele nutzt und verschiedene Perspektiven beleuchtest.

Schritt 3: Visuelle Elemente bereichern

Bilder, Videos und Infografiken – setze visuelle Elemente gezielt ein, um deine Inhalte ansprechender und verständlicher zu gestalten. Optische Highlights lockern Textblöcke auf und unterstützen die Informationsvermittlung.

Dein Mehrwert:

  • Du erlernst die Grundlagen der Content-Erstellung.
  • Du erfährst, wie du deine Inhalte spannend und informativ gestaltest.
  • Du lernst, verschiedene Medien und Formate effektiv zu nutzen.

Mit diesem Modul bereitest du dich optimal darauf vor, Inhalte zu erstellen, die deine Zuschauer fesseln und gleichzeitig informieren.

Technische Umsetzung

Im Zoom wird erklärt, wie du die Technik mit der  Webinarformel einrichtest und richtig nutzt.

Du erfährst, wie du:

  • Deine Präsentation erstellst: In diesem Modul lernst du, wie du eine professionelle Präsentation für dein Webinar erstellst. Du erfährst, welche Inhalte du in deine Präsentation einbauen solltest und wie du diese ansprechend gestaltest.
  • Den Webinar-Raum einrichtest: In diesem Modul lernst du, wie du den Webinar-Raum einrichtest und die Technik testest. Du erfährst, wie du die Audio- und Videoeinstellungen konfigurierst und wie du Fragen und Einwände der Teilnehmer moderierst.

Die Webinar-Formel ist ein exzellentes Produkt für alle, die ihre Webinar-Skills verbessern und mehr Umsatz mit Webinaren generieren möchten.

Das klingt interessant? Dann gehts hier zum Produkt.

Vermarktung & Werbung

Über Zoom wird dir gezeigt, wie du dein Webinar effektiv bewirbst und so viele Teilnehmer wie möglich gewinnst. Du lernst:

  • Wie du eine Landingpage für dein Webinar erstellst: Eine Landingpage ist eine Website, die speziell für die Bewerbung deines Webinars erstellt wird. In diesem Modul lernst du, wie du eine Landingpage erstellst, die deine Zielgruppe überzeugt und zur Anmeldung für dein Webinar animiert.
  • Wie du dein Webinar in den sozialen Medien bewirbst: Die sozialen Medien sind ein idealer Kanal, um dein Webinar zu bewerben. In diesem Modul lernst du, wie du Facebook, Twitter und LinkedIn nutzt, um ein großes Publikum für dein Webinar zu erreichen.

Durchführung & Moderation

In der Anleitung inkl Video zum 1:1 nachbauen lernst du, wie du dein Webinar souverän moderierst und mit Fragen und Einwänden der Teilnehmer umgehst. Du erfährst:

    • Dein Webinar Einstieg: Der Einstieg in dein Webinar ist wichtig, um die Aufmerksamkeit deiner Teilnehmer zu gewinnen und sie auf dein Thema einzustimmen. In diesem Modul lernst du, wie du einen spannenden Einstieg gestaltest, der deine Teilnehmer fesselt.
    • Deine Präsentation: In diesem Modul lernst du, wie du deine Produkte so präsentierst, dass sie deine Zuhörer fesselt und informiert. Du erfährst, wie du deine Stimme effektiv nutzt, wie du mit dem Publikum interagierst und wie du Fragen und Einwände der Teilnehmer beantwortest. (und ausräumst)
    • Der Abschluss deines Webinars: Der Abschluss deines Webinars ist wichtig, um deine Teilnehmer zum Handeln zu bewegen. In diesem Modul lernst du, wie du einen spannenden Abschluss gestaltest, der deine Teilnehmer motiviert, sich für dein Angebot zu entscheiden.

Der Online Kurs ist sehr gut strukturiert und die einzelnen Module sind auch für Anfänger geeignet. Die Lektionen bestehen aus einer Anleitung inkl Video zum 1:1 nachbauen.

Besonders gut gefallen hat mir:

  • Die Praxisnähe: Der Kurs ist voller praktischer Tipps und Tricks, die du sofort in deinen eigenen Webinaren anwenden kannst.
  • Der Support: Der Anbieter bietet einen hervorragenden Support, falls du mal Hilfe benötigst.

Der Preis der Webinarformel:

Knapp 400€ sind bemerkenswert niedrig für das was geboten wird. Auch ein Vorteils-Code für die Webinarformel ist hinterlegt, der den Preis noch um einiges nach unten korrigiert. Richtig cool finde ich, daß Einmalzahler belohnt werden! Du erhältst „Die 21 geheimen Chat GPT Befehle“ im Wert von 97,00 Euro kostenfrei dazu ! 

Meine Ergebnisse mit der Webinar-Formel

Nachdem ich die Webinarformel durchgearbeitet habe, konnte ich meine Webinar-Conversions deutlich verbessern. In meinem letzten Webinar habe ich 30% der Teilnehmer in Kunden konvertiert.

Außerdem konnte ich:

  • Zeit und Mühe sparen: Durch die Systematik der Webinar-Formel kann ich jetzt viel schneller und effizienter Webinare erstellen.
  • Meine Reichweite erhöhen: Durch die Vermarktungsstrategien aus dem Kurs erreiche ich jetzt mehr Menschen mit meinen Webinaren.

Fazit:

Die Webinarformel ist eine exzellente Anleitung inkl Video zum 1:1 nachbauent für alle, die ihre Webinar-Skills verbessern und mehr Umsatz mit Webinaren generieren möchten. Der Kurs ist praxisnah, leicht verständlich und bietet viele hilfreiche Inhalte.

Ich kann die Webinarformel nur jedem empfehlen, der erfolgreiche Webinare erstellen möchte.

Hinweis: In diesem Erfahrungsbericht habe ich meine eigenen Erfahrungen mit der Webinarformel geschildert. Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren.

Zusammenfassend lässt sich noch einmal sagen, dass die Webinarformel ein umfassender Online-Kurs ist, der dir alles beibringt, was du wissen musst, um erfolgreiche Webinare zu erstellen. Der Kurs ist praxisnah, leicht verständlich und bietet viele hilfreiche Inhalte.

Ich kann die Webinarformel jedem empfehlen, der seine Webinar-Skills verbessern und mehr Umsatz mit Webinaren generieren möchte.

Überprüfe hier per Klick den aktuellen Preis.

Fazit

100%

bonus-wohlstand

Erhalte nur hier „1-Euro-Business“ geschenkt dazu

Gesamtwert von 20 Euro.

  • Das einfachste Business für Affiliates
  • Endlich passiv Geld verdienen
  • In 3 Schritten erklärt

Wie du den Bonus bekommst?

Hier sichern


Hier gibt es weitere relevante Inhalte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert